Der Castell Colindres Reserva Edición del Norte hat mich positiv überrascht. Denn ich liebe spanische Rotweine mit Charakter – trocken, fruchtbetont und leicht gereift. Wenn dann noch „Reserva“ auf dem Etikett steht und das Ganze unter 10 Euro bleibt, werde ich neugierig. Denn er ist ein klassischer Tempranillo, der zeigt, wie gut Preis und Qualität zusammengehen können.
Herkunft & Rebsorte
Der Rotwein stammt aus dem Norden Spaniens – einer Region, die oft unterschätzt wird, wenn es um strukturierte und elegante Rotweine geht. Tempranillo ist hier der Star, ausgebaut über mindestens 12 Monate im Barrique, was dem Wein Tiefe und Reife verleiht.
Hinter dem Wein steht ein echter Könner:
Marcelo Morales zählt seit über 15 Jahren zu den profiliertesten Flying Winemakern Spaniens. Seine Handschrift ist unverkennbar – besonders bei Rotweinen mit Barriqueausbau, denen er eine besondere Eleganz und Tiefe verleiht. Mit der Castell Colindres-Serie bringt er gereifte Weine aus verschiedenen Regionen Spaniens ins Glas und versteht es, die Eigenheiten jeder Herkunft gekonnt herauszuarbeiten.Die Weinregion Cariñena im Nordosten Spaniens zählt zu den ältesten geschützten Anbaugebieten Europas. Hier trifft gelebte Tradition auf moderne Weinbereitung. Das kontinentale Klima mit seinen starken Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht sorgt dafür, dass die Trauben ihre Frische und aromatische Tiefe bewahren. Genau das schmeckt man in der Edición del Norte: Frische Aromen, lebendige Struktur und ein eleganter Trinkfluss. Die Reifung im Barrique verleiht dem Wein zusätzlich geschliffene Tannine und ein rundes, harmonisches Mundgefühl.

Farbe
Im Glas zeigt sich der Tempranillo in einem dichten Granatrot mit ziegelroten Reflexen – typisch für eine gereifte Reserva. Die Farbe wirkt hochwertig und macht Lust auf mehr.
Nase
In der Nase dominieren dunkle Früchte wie Schwarzkirsche und Brombeere, begleitet von würzigen Röstaromen, Vanille, etwas Tabak und einer feinen Leder-Note. Alles sehr harmonisch – kein Kitsch, keine Marmelade.
Gaumen
Am Gaumen ist der Tempranillo trocken, rund und sehr ausgewogen:
- Reife dunkle Frucht, aber nicht süß
- Sanfte Tannine, die gut eingebunden sind
- Frische Säure, die das Ganze lebendig hält
- Feine Würze vom Barrique, ohne Dominanz
Er wirkt ehrlich und authentisch – klassisch spanisch, ohne verstaubt zu sein.
Abgang
Der Abgang ist mittellang, geprägt von Frucht, Holz und Würze. Nichts stört, nichts klebt – einfach sauber und klar.
Mein Fazit
Der Castell Colindres Reserva Edición del Norte ist ein unkomplizierter, aber keineswegs belangloser Tempranillo aus Nordspanien. Wer spanische Reserva-Weine mag, wird hier fündig. Besonders schön: Er wirkt reif und ausgewogen, ohne zu schwer zu sein.
Passt zu:
- Tapas mit Chorizo oder Manchego
- Lammkoteletts oder gegrilltem Gemüse
- Einem Abend auf dem Balkon mit guter Musik
Bewertung
Farbe 2 Punkte
Geruch/Bouquet 4 Punkte
Geschmack/Gaumen 5 Punkte
Gesamteindruck/Harmonie 6 Punkte
Gesamt 17 Punkte von 20 Punkten
Ein ehrlicher spanischer Rotwein mit Barrique-Ausbau, perfekt für alle, die ein gutes Glas Wein ohne große Schnörkel suchen.en Castell Colindres Reserva Edición del Norte findest du z. B. bei vinos.de
Hast du ihn schon probiert?
Ich freue mich auf deinen Kommentar!
Viele Grüße
Heiko
Weitere Reviews findest du unter der Kategorie Genuss