Ich liebe trocken-fruchtige spanische Rotweine. Und wenn sie dann noch unkompliziert und charmant daherkommen, bin ich sofort dabei. Der Almez Tempranillo 2023 aus Kastilien hat mich überrascht – im besten Sinne. Ein Wein, der viel zeigt, ohne viel zu kosten. Und genau deshalb stelle ich ihn euch heute vor.
Herkunft & Rebsorte
Der Almez kommt aus Kastilien, einer der spannendsten Weinregionen Spaniens. Dort, auf etwa 700 m Höhe, wachsen Tempranillo-Reben, die von viel Sonne profitieren, aber durch die kühlen Nächte auch ihre Frische bewahren.
Der Wein ist reinsortig, wurde im Edelstahltank ausgebaut und verzichtet bewusst auf Holz – der Fokus liegt klar auf der Frucht und Typizität der Rebsorte. Aber trotz 13,5 % vol. Alkohol bleibt er angenehm leichtfüßig.

Farbe
Im Glas leuchtet der Almez in einem satten Kirschrot mit violetten Reflexen. Durch die Farbe wirkt er jugendlich und lebendig, nicht überextrahiert – ein erster Hinweis auf den zugänglichen Charakter des Weins.
Nase
In der Nase zeigt sich sofort, wo’s langgeht:
Dunkle Beeren wie Brombeere und Schwarzkirsche stehen im Vordergrund. Aber dahinter entwickeln sich dezente Kräuternoten, ein Hauch Lakritz und schwarzer Pfeffer. Kein Holz, kein Schnickschnack – der Wein will zeigen, was Tempranillo pur kann.
Gaumen
Und am Gaumen bestätigt sich der Eindruck:
- Trocken, fruchtbetont, aber nicht überreif.
- Sanfte Tannine, die den Wein strukturieren, aber nicht sperrig wirken.
- Die Säure ist frisch, was ihn sehr trinkfreudig macht.
- Im Hintergrund taucht eine subtile würzige Note auf – etwas Schokolade, etwas mediterrane Kräuter.
Und was mir besonders gefällt: Der Almez ist einfach zu trinken, ohne banal zu sein.
Abgang
Der Abgang ist mittellang, mit feiner Frucht und einem Hauch Würze. Kein Nachbrennen, kein süßer Film. Einfach klar, sauber und ehrlich.
Mein Fazit
Der Almez Tempranillo 2023 aus Kastilien hat mich überrascht.
Der Almez Tempranillo 2023 ist ein Alltagswein, wie ich ihn mag. Ehrlich, trocken, fruchtig – mit einem Preis, der absolut überzeugt. Wer spanische Rotweine mag, die ohne Barrique-Effekthascherei auskommen, wird mit diesem Wein sehr glücklich.
Passt zu: Tapas, gegrilltem Gemüse, Lammkoteletts oder einfach solo auf dem Balkon.
Bewertung
Bewertung
- Farbe: 2/2
- Klarheit & Reinheit: 1/1
- Geruch: 3/5
- Geschmack: 4/5
- Gesamteindruck: 4/5
Gesamt: 14 von 20 Punkten
Ein unkomplizierter Tempranillo mit Seele – genau mein Stil.
Den Almez findet ihr bei Vinos.
Habt ihr den Almen Tempranillo 2023 schon probiert?
Viele Grüße,
Heiko
Weitere Wein-Reviews findet ihr unter unserer Kategorie Genuss.