Na, was für ein komischer Titel ist das denn, oder?:-) Pure Absicht, liebe Leser, pure Absicht; damit ihr euch immer intrigiert fühlt und nachliest, was ist nun die Sache mit 17 und 10 und Eis essen.
Nämlich hatten Heiko und ich neulich festgestellt, dass wir bereits seit 17 Jahren gemeinsam „rumhängen“ und davon 10 Jahre offiziell „über das System verbunden“ sind (so hat die Standesbeamtin in Hamburg die Eheschließung bescheinigende Dokumente kommentiert. Die nordische Sachlichkeit, wah?;-))). Wir haben nämlich auf Aruba geheiratet und sind danach brav mit unseren Papieren und emotional empfänglich in Hamburg zum Standesamt gegangen, um die Ehe auch hier anerkennen zu lassen. Man hatte die leichte Hoffnung, dass vielleicht gratuliert und alles Gute gewünscht wird und dann müsste man vielleicht wieder heulen. Das hat die Standesbeamtin uns schön erspart, indem sie, während sie in ihrem wichtigen Computer irgendwas eingetippt hat, nur ganz trocken kommentiert hat: „sooh, jetzt seid ihr über das System verbunden“. Na dann ist ja alles gut! Wir haben uns bedankt und sind rausgegangen – nützt ja nix, schnell wieder zurück zur Arbeit und so; wieder ein Bürogang weniger ;-)) Ich war beeindruckt, wie effizient und emotional nicht beanspruchend es über die Bühne ging.
Und nach 10 Jahren „Systemverbundenheit“ kann man ja eine Runde Eis essen gehen, richtig?;-))
So haben wir Rucksäcke gepackt und es ging für ein verlängertes Wochenende nach Florenz – Eis essen :-)))
Auch für Sightseeing, lecker Essen, toskanischen Wein und guten Kaffee blieb noch Zeit übrig.
Florenz
Florenz ist interessant. Die Palazzos aus dem 14ten Jahrhundert, kKirchen aus der Zeit der Renaissance, an jeder Ecke in der Altstadt Kunst und Statuen. Die Geschichte von Michelangelo und Familie Medici. Es war schon damals so gewesen, dass, wenn die Wirtschaft Geld hatte und Ruhm brauchte, die Kunst florierte. Wenn der Geldgeber knausrig wird, leiden die Künstler. Michelangelo war ein Mann mit ungeheurem Talent und wahrscheinlich auch ein sehr schwieriger Charakter. Aber Respekt vor seinem Kunsterbe.

Die berühmte Brücke Ponte Vecchio beherbergte im Mittelalter Schlachter. Der Schlachtabfall (Tierkadaver usw.) landete erstmal also im Fluss. Irgendwann fand die Familie Medici den aus dem Wasser aufsteigenden Gestank zu bestialisch (deren Palazzo war direkt am Wasser), so das verordnet wurde, dass die Schlachter von der Brücke weg mussten und Goldschmiede dort den Platz einnehmen – die verursachten kaum Umweltschäden. Deswegen befinden auch heute noch lauter Goldschmiedegeschäfte, Juweliere und Händler von Luxusuhren auf der Brücke.
Die Apotheke Farmacia di Santa Maria Novella würde ich wärmstens empfehlen. Was für eine Architektur! Und welche Seifenpreise!;-)))


Florenz und Lederwaren: man wird an jeden Schritt sehr stark durch „Leather Outlet -70%“ influenced, so dass man kurz davor ist, irgendeine angeblich high quality Ledertasche oder Lederjacke zu einem – trotz 70% Rabatt – horrenden Preis zu kaufen.
10 und Eis essen und sonst essen
Eispreise im Florenz glänzten durch unverschämte Höhe. Für unseren 10-Jahre-Eis-essen mussten wir eine gründliche Preis-Leistung Analyse machen, bevor wir je 2 Kugel to go bestellten 😉 Es war aber lecker. Das Ritual wurde täglich wiederholt:-)

Irgendwie sind die einfachsten Sachen am schönsten. Für einen Abendessen holten wir uns einfach eine Flache toskanischen Rotwein, belegte Foccacias, hockten uns beim Sonnenuntergang gegenüber von denUffizien auf die Flussmauer und genossen die Aussicht, den Trubel um uns herum und hervorragendes Foccacia.

Aber auch das Frühstück konnte sich sehen lassen: Frühstückscroissants, befüllt mit Pistaccio- und Ricotta-, und Schokocreme und dazu einen perfekt zubereiteten Cappuccino – ein Traum! Sogar Vollkorncroissants haben die perfekt hingekriegt!
Transport
Wir sind mit Volotea geflogen, ein Appartement in der Altstadt gebucht und sonst sehr viel zu Fuß rumgelaufen.
Tipp: wenn man mehrere Orte im Toskana besuchen möchte, lohnt es sich, die Zugverbindungen vor Ort zu vergleichen (Züge fahren zuverlässig, pünktlich und sind günstig) und ebenfalls zu schauen, welche Flugverbindungen von Florenz aus in die andre Regionen gehen. So kann man sich eine durchaus preiswerte Rundreise zusammenstellen.
Liebe Grüße
Eure Anne