
Ein Mann, der einen Staat „great again“ machen möchte, initiiert gerade einen „Blutbad“ an der Börse.
Oder bietet er uns seit Montag eine einmalige Möglichkeit, an der Börse wie am Black Friday „hemmungslos“ zuzuschlagen? 😉
Ich will hier nicht meine Meinung zu den Entscheidungen mit desaströsen politischen und wirtschaftlichen Folgen äußern, sondern mit etwas Sarkasmus meine eigene Sicht hinsichtlich Investitionen und Optionshandel mit Euch teilen.
Wie kann man in der aktuellen Lage noch Ruhe und Gelassenheit bewahren, wenn man das Aktiendepot öffnet? Ganz einfach: man setzt die Brille nicht auf! ;-)))
Spaß beiseite, aber wenn life gives you lemons when dancing with the demons -> no stresso – no stresso – no need to be depresso (Textzitat aus dem Tommy Cash Eurovisionslied „Espresso Macchiato“) -> ich habe verschiedene Strategien für mich ausgearbeitet:
- Dividendendepot: hier habe ich meinen Depotbestand kritisch analysiert; Aktien mit weniger als 3% Dividendenrendite schnell abgestoßen (Gewinne realisiert) und daraus resultierten zusätzlichen Cash in die einige ausgewählte ETF- und Aktiensparpläne umgeleitet. Die abgestoßene, Aktien passten eher nicht zu 100% in das Depot, weil die zwar eine kleine Dividende zahlten, vom Charakter her aber Wachstumsaktien waren, und in einem sehr wahrscheinlichem Bärenmarkt wenig Erfolgsaussicht haben werden. Die geplanten Käufe werden über die Sparpläne ab nächste Woche nach und nach getätigt. Ich denke, dass wir bis zur Bodenbildung noch ein wenig Zeit haben.
- Großes Depot (Aktien und Optionshandel):
- Hier bin ich dabei, den Einkaufspreis bei den Dividendenaktien zu optimieren. Eine Position habe ich verkauft, um zuerst Gewinne mitzunehmen und gleichzeitig einen Put auf die gleiche Aktie verkauft, um die Aktie wieder eingebucht zu bekommen. Meine Hoffnung ist es, die Aktie bis zum 22.04. (ex-Tag für die Dividendenzahlung) wieder zu besitzen. Momentan sieht es so aus, als ob der Plan aufgeht! 🙂
- Meine Strategie beim Aktienoptionshandel ist mit Quartalsergebnissen verbunden. Auf Grund der aktuellen Zollsätze werden die Unternehmen auf sehr harte Art und Weise auf deren Anpassungsfähigkeit und Schnelligkeit getestet. Ich erhoffe, bei der Bekanntmachung von Zukunftsprognosen von einigen Firmen mich auf der Call-Seite zu positionieren.
Bei der Krypto bin ich etwas traurig darüber, dass ich zwar im Dezember beim all time high daran gedacht habe, Gewinne zu realisieren, leider den Plan aber nicht umgesetzt habe. Lehre für mich: folge deine Pläne und sei nicht so ein fauler Sack 😉
Wie geht ihr aktuell mit den Investitionen um? Bin gespannt auf eure Tipps!
Liebe Grüße
Eure Anne